Studio Honig Architekten
Hamburg
Im Norderstedter Stadtteil Garstedt entsteht auf dem ehemaligen Gelände der Plambeck-Zimmerei ein zukunftsorientierter Neubau: Die neue Zentrale der Wohnungsbaugesellschaft Plambeck vereint Büro-, Co-Working- und Co-Living-Flächen unter einem Dach. Ergänzt durch eine öffentlich zugängliche Lobby und eine Dachterrasse entsteht ein offener Ort für neues Arbeiten und städtisches Miteinander. Der markante Baukörper fügt sich präzise ins Quartier ein und setzt städtebaulich einen klaren Abschluss zur Ochsenzoller Straße.
Das Gebäude basiert auf einem wirtschaftlich geplanten Holzskelettbau mit Brettschichtholzstützen, -trägern und Brettsperrholzdecken. Die Tragstruktur ermöglicht flexible Grundrisse, optimiert Materialeinsatz und reduziert die graue Energie. Detaillösungen wie zwei axial gespannte Decken über gefrästen Stützenköpfen oder Stahlträgerabfangungen im Lobbybereich sorgen für konstruktive Effizienz. Zwei Stahlbetonkerne übernehmen die Aussteifung und Erschließung. Die hybride Gründung – mit Teilunterkellerung und flach gegründeten Randbereichen – sowie eine durchdachte Rampenanbindung an den Bestand gewährleisten funktionale Integration und Setzungsunabhängigkeit.
Die geschossweise vorgesetzten Holz-P/R-Elemente werden weitgehend vormontiert im gleichen Takt wie der Holzbau selbst angeliefert. In die Elemente integriert ist neben der Festverglasung auch eine Klappe zur Bedarfslüftung sowie die Zu- und Abluftöffnung der dezentralen Lüftungsanlage.Die wetterexponierten Holzoberflächen erhalten eine Dickschichtlasur. Die horizontalen Bauteile werden ebenso mit Aluminium verkleidet wie andere maßhaltige Bauteile der Fassade.