AllesWirdGut Architecture

Mannheim

HITACHI COLUMBUS CAMPUS

Holz Pur

Der Hitachi Columbus Campus in Mannheim vereint ressourcenschonende Bauweise, klimaneutralen Betrieb und moderne Ästhetik in einer klaren architektonischen Sprache. Die einzelnen Baukörper definieren einen zentralen, nach allen Seiten offenen Platz. Die Bürogebäude sind als Holz-Beton-Hybridkonstruktion ausgeführt und setzen auf eine vorgefertigte Bauweise, die Bauzeit reduziert und den Einsatz nachwachsender Rohstoffe maximiert.

FASSADE

Die Fassaden bestehen aus großformatigen, vorgefertigten Elementen mit integrierten Fenstersystemen. Umlaufende Gesimse tragen Photovoltaik-Module und übernehmen eine Schutzfunktion für die unbehandelte Holzfassade, indem sie einen Großteil der direkten Bewitterung reduzieren. Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach erzeugt Strom für den Eigenbedarf, während Solarkamine als integrale Bestandteile der Fassade für natürliche Lüftung sorgen. Diese Technik nutzt thermische Auftriebseffekte, um frische Luft ins Gebäude zu führen. Das Lüftungssystem basiert auf dem Kamineffekt, einer bewährten Technik, bei der Frischluft durch einzelne Steigschächte von unterhalb des Gebäudes nach oben strömt.

Planungspartner
AllesWirdGut (Architektur)
Lindle+Bukor(Landschaftsplanung)
Transsolar (HVAC-Engineering)
Bollinger Grohmann (Tragwerksplanung)
Kunde
3iPro GmbH
Größe
BGF: 35.105 m²
Zeitraum
seit 12/2022
Leistungen
Fassadenplanung AHO 1.2-2.4

Bildergalerie

NACH OBEN